Kindergartenfotografie – für einzigartige
Kindergartenfotos von KiTa & Kindergarten

Kindergarten Fotos sind eine wunderbare Möglichkeit, die einzigartigen Momente der Kinder in der Kita festzuhalten. Der Fotograf für den Kindergarten erfasst nicht nur die kindliche Persönlichkeit, sondern sorgt auch für authentische und lebendige Aufnahmen. Eltern und Erzieher freuen sich über die Erinnerungen, die durch professionelle Kindergartenfotografie entstehen. Mit einem Fototermin in der Kindertagesstätte werden diese besonderen Momente für immer festgehalten.

Die Bedeutung von Kindergarten Fotos

Kindergarten Fotos sind nicht nur einfache Bilder von Kleinen in einer bestimmten Einrichtung. Sie haben eine große Bedeutung für die Eltern, die Kinder und auch für die Kindertagesstätte selbst. Durch die professionellen Kindergarten Fotografen werden authentische und lebendige Momente mit viel Liebe eingefangen, die für immer in Erinnerung bleiben. Die Kinder freuen sich schon Tage vor dem Fototermin auf das Fotoshooting und haben dabei jede Menge Spaß. Die Fotographen schaffen es, die Persönlichkeit jedes Kindes einzufangen und wunderschöne Porträts sowie Gruppenfotos zu erstellen.

Eltern bestellen gerne Abzüge der Kinderfotos, um die einzigartigen Momente ihrer Kinder zu besitzen. Die Kindergartenfotografie dokumentiert die Entwicklung der Kinder. Er schafft unvergessliche Erinnerungen. Durch moderne Technologien können die Eltern die Bilder online in einer Galerie betrachten. Danach bestellen sie bequem Fotoprodukte und Mappen. Die Kindergartenfotos haben also einen wichtigen Zweck und sind eine wunderbare Möglichkeit, die Kindergartenzeit festzuhalten. Übrigens bieten wir nicht nur Aufnahmen für die Kitas an, sondern unsere Schulfotografen fotografieren auch Kinder in der Schule.

Kizpix.de Kindergartenfotografie Specials

Die Zugangskarten werden direkt an die Einrichtung geschickt. Durch diesen individuellen Login wird gewährleistet, dass die Daten der Eltern geschützt sind und nur sie Zugang zu den Fotos haben.

Zudem gibt es zu jeder Bestellung ein „Dankeschön-Geschenk“

Posen und Motive für natürliche und moderne Kindergartenbilder

Natürliche Kindergartenbilder entstehen, wenn die Kinder sich wohlfühlen und ganz sie selbst sein können. Ein Kitafotograf sollte die kleinen Persönlichkeiten authentisch einfangen. Hier sind einige Tipps für Posen und Motive, um wunderschöne und unvergessliche Kindergartenbilder zu kreieren:

  • Lächeln: Am besten fängt man die Kinder in gelösten Momenten ein, in denen sie lächeln oder lachen. Das bringt echte Freude in die Bilder.
  • Gemeinsam Spaß haben: Gruppenfotos sind eine tolle Möglichkeit, um die Verbundenheit der Kinder untereinander zu zeigen. 
  • Einzelne Porträts: Idealerweise wird jedes Kind individuell fotografiert. So entstehen persönliche Aufnahmen, die die Einzigartigkeit jedes Kindes hervorheben.
  • Kreative Hintergründe: Am besten werden unterschiedliche Hintergründe verwendet, um Abwechslung in die Bilder zu bringen. Von draußen im Garten bis drinnen im Spielzimmer – die Möglichkeiten sind vielfältig. Unser mobiles Fotostudio bietet verschiedene Hintergründe für die Kindergartenfotografie
  • Moderne Fotoprodukte: Eltern sollten die Möglichkeit bekommen, die Bilder online in einer Galerie anzusehen und zu bestellen. QR-Codes erleichtern den Zugriff auf die Bilder.
  • Sparpakete und Abzüge: Für die Eltern ist es praktisch, wenn sie verschiedene Fotoprodukte in einem Paket bestellen können. Auch Abzüge in verschiedenen Größen sind beliebt.

Mit diesen Tipps und Ideen fängt der Kindergarten Fotograf authentische und liebevolle Bilder von den Kids in ihrer Kindergartenzeit einfangen.

Tipps für den Umgang mit kleinen Kindern beim Fotografieren in der Kita

Als Kindergarten Fotograf ist es wichtig, dass man über einige Tricks und Kniffe verfügt, um mit Kleinkindern beim Fotografieren umzugehen. Die professionellen Kitafotografen von Kizpix haben hierfür ein paar bewährte Methoden entwickelt, um tolle Bilder von den Kleinen zu bekommen.

  • Positive Atmosphäre schaffen: Durch eine relaxte und freundliche Atmosphäre fühlen sich die Kids beim Shooting schon nach wenigen Minuten wohl und lächeln natürlich.
  • Gemeinsam Motive finden: Indem man gemeinsam mit den Kleinen nach kreativen Posen und Hintergründen sucht, entstehen echte und glückliche Aufnahmen.
  • Spiele einbauen: Spiele und kleine Aufgaben können helfen, die Sprösslinge zum Lachen zu bringen und spontane Momente einzufangen.
  • Gruppenbilder organisieren: Für Gruppenaufnahmen ist eine gute Organisation wichtig, damit alle Kids gut zur Geltung kommen.
  • Mit den Pädagogen zusammenarbeiten: Die Zusammenarbeit mit den Pädagogen in Kitas und Schulen kann helfen, die Zöglinge besser kennenzulernen und individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen.

Durch diese Tipps gelingt es den Kindergartenfotografen, schöne Bilder der Kinder zu machen. Eltern und Kinder werden gleichermaßen begeistert sein.

Nachbearbeitung und Präsentation der Kindergartenfotos

Nachdem der Kindergartenfotograf die Kinder fotografiert hat, geht es an die Nachbearbeitung der Bilder. Hierbei wird darauf geachtet, dass die Fotos in bester Qualität und ansprechend präsentiert werden. Nur so werden sich Eltern und Kinder an den Aufnahmen erfreuen.

  • Der Lichtbildner bearbeitet die Bilder nach, um Unreinheiten zu entfernen und die Farben zu optimieren.
  • Die fertigen Bilder werden in Fotomappen oder online in einer Galerie zur Verfügung gestellt.
  • Die Eltern erhalten Zugriff auf die Fotos entweder über einen QR-Code oder eine spezielle Website. Dort können sie ihre Auswahl treffen.
  • Bei der Kindergartenfotografie werden sowohl Portraits als auch Gruppenaufnahmen angeboten. So erhalten Sie eine Vielfalt an Aufnahmen.
  • Neben den klassischen Porträtaufnahmen offerieren wir auch kreative Bilder mit verschiedenen Hintergründen und Settings.
  • Die bestellten Mappen werden dann an die Eltern geliefert. Sie halten zeitnah die Erinnerungen an den Fototag in der Kita in Händen.

Die Nachbearbeitung und Präsentation der Kindergartenfotos sind wichtige Schritte. Alle Infos zum Fototag im Kindergarten sowie zum Ablauf des Shootings lesen Sie in unseren FAQs. Gerne können Sie auch unseren Kundenservice kontaktieren. 

Was macht ein Kindergarten Fotograf?

Meistens sind die Eltern nicht dabei, wenn im Kindergarten Fotografen aufschlagen. Sie fragen sich deshalb, was eine Fotografin für Kindergarten und Schulen überhaupt macht. Wir klären auf: 

  • Ein Kindergartenfotograf ist spezialisiert auf das Fotografieren von Kindern in Kindergärten oder Kitas.
  • Er fotografiert einzelne Kinder, Gruppenbilder und auch die pädagogischen Teams.
  • Der Ablauf eines Fototags mit einem Kindergartenfotografen ist in der Regel entspannt und kinderfreundlich gestaltet.
  • Die Kinder werden dazu motiviert, natürlich zu lächeln und zu lachen, um echte und glückliche Bilder zu erhalten.
  • Der Fotograf arbeitet oft mit einer modernen Kamera und einem mobilen Fotostudio.
  • Die fotografierten Bilder werden in kreativen Fotomappen geliefert und können online in einer Galerie eingesehen werden.
  • Eltern haben die Möglichkeit, Fotos und Sparpakete zu bestellen.
  • Der Kindergartenfotograf verantwortet die Verwaltung und Speicherung der Bilder, um den Eltern Zugriff zu gewähren.

Wie wählt man den richtigen Kindergartenfotografen aus?

Es gibt viele Lichtbildner. Wer aber Kindergarten Fotos von kleinen Kids schießt, der sollte über eine besondere Erfahrung verfügen. Wie wählen die Einrichtungen am besten einen Kindergartenfotografen aus? Hier die Schritte: 

  • Überlegen Sie zuerst, welche Art von Fotos Sie sich für das Kind und die Kita wünschen.
  • Suchen Sie nach einem Kindergartenfotografen, der Erfahrung und Referenzen im Bereich der Kitafotografie hat.
  • Fragen Sie im Elternbeirat oder bei anderen Eltern nach Empfehlungen für einen guten Kindergartenfotografen.
  • Achten Sie darauf, dass der Lichtbildner eine entspannte Atmosphäre schafft, damit die Kinder natürlich lächeln.
  • Informieren Sie sich über den Ablauf des Fotoshootings und wie die Fotos geliefert werden (z. B. in Fotomappen oder online).
  • Prüfen Sie, ob der Fotograf moderne Technik nutzt, um die Kindergarten Fotos in hoher Qualität zu speichern und zu verwalten
  • Erkundigen Sie sich nach eventuellen Sparpaketen oder Gruppenbildern für die gesamte Kita-Gruppe.

Kontaktieren Sie uns direkt, wenn Sie einen echten Profi für die Kindergartenfotografie wünschen. Unsere Lichtbildner verfügen über jahrelange Erfahrung in Kitas.

Fazit: Die Magie der Kindergartenfotografie

Die Kindergartenfotografie ist eine moderne und kreative Möglichkeit, um die glücklichen Momente der Kinder in der Kita festzuhalten. Durch das Fotografieren in entspannter Atmosphäre entstehen echte und liebevolle Bilder, die sowohl die kleinen als auch die großen Kinder zum Strahlen bringen. Der Fototag in der Einrichtung wird von einem einfühlsamen Lichtbildner geleitet, der gemeinsam mit den Pädagogen für einen reibungslosen Ablauf sorgt. Die bestellten Fotomappen werden den Eltern über eine Onlinegalerie oder mit einem QR-Code zugänglich gemacht, um die Bilder bequem zu verwalten und zu speichern. Die Magie der Kindergartenfotografie liegt in den individuellen Momenten, die in Gruppen- und Einzelfotos festgehalten werden.

FAQ: Kindergartenfotografie

Wie läuft ein Fotoshooting in der KiTa ab?

Um Ihr Kind auf den Fototag in der Kita vorzubereiten, sollten Sie es über den Ablauf informieren und ihm erklären, dass es Spaß machen kann, Kindergarten Fotos zu machen. Sorgen Sie dafür, dass es gut ausgeschlafen, sauber und ordentlich angezogen ist. Lassen Sie Ihr Kind ein Lieblingsoutfit tragen, um sich wohlzufühlen.

Der Fototag geht über mehrere Tage. Wann wird mein Kind fotografiert?

Das genaue Datum, an dem Ihr Kind fotografiert wird, hängt vom Zeitplan des Fototags ab. In der Regel werden Sie von der Einrichtung oder dem Veranstalter über den geplanten Tag informiert. Es ist ratsam, direkt bei der zuständigen Stelle nachzufragen, um die erforderlichen Informationen zu erhalten.

Fototag Kita: Wie bereiten sich Eltern und Kinder auf das Fotografieren im Kindergarten vor?

Um Ihr Kind auf den Fototag in der Kita vorzubereiten, sollten Sie es in saubere, bequeme Kleidung kleiden, die es gerne trägt. Erklären Sie ihm, was passieren wird, und üben Sie vielleicht ein paar verschiedene Gesichtsausdrücke. Stellen Sie sicher, dass es ausgeruht und satt ist, damit es gut gelaunt ist.

Was soll mein Kind am Fototag anziehen?

Ihr Kind sollte am Fototag saubere, gepflegte Kleidung tragen. Wählen etwas aus, was Ihr Kind gerne trägt und in dem es sich wohlfühlt. Vermeiden Sie sehr helle oder sehr dunkle Farben. Muster sollten nicht zu überwältigend sein. Ein lächelndes Gesicht ist das wichtigste Accessoire.

Was unterscheidet Ihre Kindergartenfotografie von gewöhnlichen Einheitsportraits?

Unsere Kindergartenfotografie hebt sich von gewöhnlichen Einheitsportraits ab, indem wir jedem Kind individuelle Aufmerksamkeit schenken und darauf achten, seine Persönlichkeit einzufangen. Zudem setzen wir auf eine natürliche Umgebung und spielerische Interaktion, um authentische und lebendige Kindergarten Fotos zu kreieren. Den Umgang auf Augenhöhe mit den Kleinen sehen wir als Teil unseres Dienstes.

Wie gelangen die Eltern nach dem Fototag an Ihre Bilder?

Nach dem Fototag werden die Bilder von den Fotografen bearbeitet und hochgeladen. Die Eltern erhalten dann einen sicheren Zugangscode oder Link per E-Mail oder über die Kita. Mit diesem können sie sich einloggen und die Bilder ihres Kindes ansehen und bei Bedarf bestellen.

Suchen auch Sie für Ihre Einrichtung einen neuen Fotografen und wollen bewusst weniger Zeit und Arbeit in den Fototag investieren?

Dann kontaktieren Sie uns direkt. Die Experten von Kizpix besitzen viel Erfahrung. Wir unterstützen Sie gerne. Wir arbeiten bundesweit und kommen gerne in Ihre Einrichtung. Die notwendige Ausrüstung haben wir dabei. Sie brauchen sich um nichts zu kümmern. 

Was kostet Kita- bzw. Schulfotografie?

Die Kosten für Kita- bzw. Schulfotografie können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie der Anzahl der Fotos und der Art des Shootings.

Top Qualität

Lassen Sie sich von unserem Service und unserer außerordentlichen Qualität begeistern.

Umweltfreundlich

Wir produzieren ausschließlich mit Strom aus regenerativen Energiequellen.

Haben Sie Fragen?

Kontaktieren Sie uns einfach.
E-Mail: kontakt@kizpix.de